Das System mit dezentralen Wohnungsstationen arbeitet als Gesamtkonzept für die Versorgung von Mehrfamilien bzw. Reihenhäusern mit Raumwärme und Warmwasser. Verschiedenste Ausführungen (mit und ohne Fußbodenheizungsverteiler, Badheizkörperanbindung, etc.)
In der Heizzentrale wird Heizwasser über einen beliebigen Energieerzeuger erwärmt. Das in einem Pufferspeicher bevorratete warme Heizwasser gelangt über die Heizstränge in die Wohnungen.
Die Warmwasserbereitung erfolgt, indem kaltes Trinkwasser der Wohnung zugeführt und innerhalb der Wohnungsstation durch das warme Heizwasser erwärmt wird. Trinkwasser und Heizwasser haben keinen direkten Kontakt, es wird lediglich die notwendige Wärme übertragen.