Rahmenkollektor Rako 2.4

Anschlussfertiger Aufdachkollektor mit Aluminium-Rahmenprofil, Abdeckprofil schwarz eloxiert, hochselektiver vollflächen Aluminium-Kupferabsorber, Spezieles Solarglas 3,2 mm, Steinwollisolierung 30 mm, 4 Anschlüsse Cu 22 mm, max. Betriebsdruck 10 bar, Prüfdruck 15 bar.

 

Absorber:

  • Aluminium-Vollflächenabsorber (Harfe) mit hochselektiver Beschichtung
  • Klemmringverschraubung 22 mm, 4 seitliche Anschlüsse (bei vertikaler Aufstellung), Vor-/Rücklauf frei wählbar
  • Für Drain-Back-Systeme geeignet
  • geringe Druckverluste

 

Solarglas:

  • 3,2 mm gehärtetes Solarglas
  • hagelfest
  • Transmission: >91 %, +/- 2%
  • Glasdichtung: 2K-Silikon

 

Kollektorrahmen:

  • Aluminiumprofil geschweißt
  • 0,4 mm Aluminiumblech

 

Wärmedämmung:

  • 30 mm Steinwolle
  • Raumgewicht 50 kg/m³


Technische Daten

  Rako 2.4
Bruttofläche: 2,38 m²
Aperturfläche: 2,22 m²
Maße (HxBxT) 2064 x 1154 x 68 mm
Gewicht: 32 kg
Inhalt: 1,57 ltr
Betriebsdruck (max.):

10 bar

Wärmeträgerart: Propylengklykol
Jährlicher Kollektorertrag : 1079 kWh*

*(nach Solar Keymark (Blatt 2), Würzburg, 50 °C)


Platzbedarf - Montage Vertikal

Standartmäßig wird beim "Rako Vertikal" ein Winkelanschlussstück für die Fühlerpositionierung verwendet.

Die Durchströmungsrichtung ist frei wählbar.

 

Ansicht aufs Dach

Platzbedarf - Montage Horizontal

Standardmäßig wird beim "Rako Horizontal" ein Winkelanschlussstück für die Fühlerpositionierung verwendet. Die Durchströmungsrichtung ist frei wählbar.

 

Ansicht aufs Dach


Download's

Prospekt [pdf]
Prospekt [pdf]
Montageanleitung Ziegel [pdf]
Montageanleitung Ziegel [pdf]
Montageanleitung Blechfalzklammer [pdf]
Montageanleitung Blechfalzklammer [pdf]

Montageanleitung Stockschrauben [pdf]
Montageanleitung Stockschrauben [pdf]
Montageanleitung Aufständerung [pdf]
Montageanleitung Aufständerung [pdf]

Durchströmung Parallel [pdf]
Durchströmung Parallel [pdf]
Durchströmung Seriell [pdf]
Durchströmung Seriell [pdf]